Betriebsrat in Lörrach setzt sich für alleinerziehenden Vater ein

Bericht aus GeschäftsstellenDer Betriebsrat im Autohaus Stoll in Lörrach erhielt im Mai einen Antrag zur Arbeitszeitveränderung für die Abteilung Karosserie und Lack.

1. Juni 20201. 6. 2020


Der Betriebsrat im Autohaus Stoll in Lörrach erhielt im Mai einen Antrag zur Arbeitszeitveränderung für die Abteilung Karosserie und Lack. Laut Arbeitgeber sollen hier Beginn und Ende der Arbeitszeit um eine Stunde nach hinten verlegt werden. IG Metall und Betriebsrat stimmten die weiteren Schritte ab. Betriebsratsvorsitzender Frederick Veldink informierte mit der Werkstattleitung die betroffenen Kolleginnen und Kollegen. Auf Erklärung und Nachfrage waren die meisten Betroffenen einverstanden.

Für einen Kollegen stellt die Änderung jedoch ein Problem dar. Er ist alleinerziehender Vater. Sein Sohn geht in die Schule, zweite Klasse. Der Vater holt ihn jeden Nachmittag von der Schule ab. Derzeit geht es gerade so auf. Wenn die Arbeitszeit für ihn um eine Stunde nach hinten versetzt werden würde, müsste sein Sohn auf der Straße warten, bis der Vater ihn abholt.

Der Betriebsrat beschließt, dass Beruf und Familie miteinander vereinbar sein müssen. Er votiert einstimmig gegen den Antrag des Arbeitgebers. Daraufhin folgt der Arbeitgeber der Argumentation des Betriebsrats und sagt für den alleinerziehenden Vater eine gesonderte Arbeitszeitregelung zu. Gratulation für die tolle Arbeit.

Arbeitszeiten müssen zum Leben passen – ein Autohaus in Lörrach hat gezeigt, dass es möglich ist. Die IG Metall gratuliert zu der guten Lösung!

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen