Betriebsräte-Netzwerk gestartet

Bericht aus Geschäftsstelle Bad KreuznachAustauschbedarf und bietet den Betriebsräten eine Plattform zum strukturierten Austausch.

1. Juni 20201. 6. 2020


Die aktuelle Situation ist für alle eine Herausforderung. Die Corona-Pandemie bestimmt nicht nur das Privatleben, sondern auch das Arbeitsleben ist maßgeblich betroffen. Völlig neue Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Gestaltung von Kurzarbeit beschäftigen die Kollegen und Kolleginnen in den Werkshallen und an den Schreibtischen.

Deshalb sind auch die Betriebsräte zurzeit enorm gefordert. Ingo Petzold, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Bad Kreuznach, lobt die Arbeit der Betriebsräte: „In den Betriebsratsbüros und unterstützt durch viele unserer IG Metall-Vertrauensleute wird Tolles geleistet, um mit dieser noch nie dagewesenen Situation umzugehen. Dabei entstehen kreative Ideen und Kommunikationsmodelle, die den Laden buchstäblich am Laufen halten.“

Die IG Metall Bad Kreuznach möchte dem so gestiegenen Bedarf an Informationen gerecht werden und einen praxisnahen Erfahrungsaustausch ermöglichen. Deshalb fand Anfang Mai erstmals ein regionales Betriebsräte-Netzwerk für IG Metall-Betriebsräte und Vertrauensleute im Großraum Bad Kreuznach per Videokonferenz statt. „Ich finde es gut, dass wir mit diesem Format in einen strukturierten Austausch kommen. So können wir voneinander lernen und uns gegenseitig unterstützen“, äußerte Gernot Häusler, Betriebsratsvorsitzender von Jos. Schneider.

Das Angebot ergänzt die bereits bestehenden Betriebsrats-Stammtischstrukturen in Idar-Oberstein und im Hunsrück. „Der Netzwerkaustausch soll aber keine Eintagsfliege in der Corona-Zeit sein. Vielmehr hoffen wir, dieses Angebot in ein analoges Format in geselliger Stammtisch-Atmosphäre zu überführen“, erklärt Lukas Bläsius von der IG Metall.

alt
Foto: panthermedia
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen