Beschäftigung bei Rhenus AL Chemnitz gesichert

Bericht aus Geschäftsstelle ChemnitzDas Corona-Virus zwang auch Rhenus AL in Chemnitz zu einer ungewollten Vollbremsung.

1. Juni 20201. 6. 2020


Das Corona-Virus zwang auch Rhenus AL in Chemnitz zu einer ungewollten Vollbremsung. In dieser außergewöhnlichen Situation handelten Betriebsrat und Arbeitgeber sehr besonnen. Bei all ihrem Handeln hatten zwei Dinge Priorität: die Gesundheit der Beschäftigten und die Sicherung der Arbeitsplätze.

Dieses Vorhaben wird flankiert durch eine Vereinbarung mit der IG Metall. Bis Anfang nächsten Jahres sind betriebsbedingte Kündigungen von Beschäftigten bei Rhenus durch eine tarifliche Regelung ausgeschlossen.

Auch wenn das Chemnitzer Motorenwerk Schritt für Schritt wieder produziert, ist beim Kontraktlogistiker Rhenus an ein gewohntes Arbeiten bis auf Weiteres nicht zu denken. Für etwaige Entgeltminderung in Zeiten von Kurzarbeit konnte für die Beschäftigten eine Einmalzahlung von 330 Euro, zahlbar in zwei Stufen, ausgehandelt werden. Auszubildende erhalten 135 Euro.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen