Belegschaft von Müller & Bauer fordert Tarifvertrag

Bericht aus Geschäftsstelle Reutlingen-Tübingen„Die Zeit ist reif“, findet Sascha Volkmann.

1. Juni 20201. 6. 2020


„Die Zeit ist reif“, findet Sascha Volkmann. „In den letzten Jahren haben wir Beschäftigten immer mehr zurückgesteckt. Egal ob es gut oder schlecht lief, unsere Sonderzahlungen und Lohnerhöhungen wurden immer weniger. So kann das nicht weitergehen.“ Seit 22 Jahren arbeitet Volkmann als Drucker bei dem Metzinger Dosenhersteller. „Ich kann mich noch gut daran erinnern, als die Anlehnung an den Tarifvertrag normal war und alle Lohnerhöhungen bei uns ankamen. Mittlerweile sind wir als Betriebsräte gefordert, für die Belegschaft zu verhandeln und sind ohne entsprechenden Druck lediglich Bittsteller.“

Inzwischen hat sich der Wind gedreht: Die Beschäftigten sind sauer, wie wenig Sonderzahlung es gab. Sie haben sich in der IG Metall organisiert und wollen für einen Tarifvertrag streiten. Die Forderung ist klar: Neben der Anerkennung der Tarifverträge soll vor allem das gerechte Urlaubs- und Weihnachtsgeld der Metall- und Elektroindustrie erzielt werden. Gerald Müller von der IG Metall ist überzeugt: „Die Verhandlungen werden nicht einfach. Aber die Aktionen im Vorfeld haben gezeigt, dass die Belegschaft hinter uns steht. Wenn wir alle zusammenhalten, können wir unser Ziel erreichen. Die offizielle Forderung liegt bei der Geschäftsführung seit Mitte Mai auf dem Tisch.“

alt
Foto: IG Metall
Als Metaller entschlossen und als Betriebsräte in Hoffnung auf die Tarifbindung – die Unterstützung der IG Metall und ihrer Mitglieder haben sie
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen