Tarifvertrag bei Axtone in Neitersen

Bericht aus Geschäftsstelle BetzdorfForderungen nach mehreren Verhandlungen und Warnstreiks durchgesetzt.

1. Juni 20191. 6. 2019


Nach mehreren Verhandlungen und Warnstreiks konnten die Beschäftigten von Axtone in Neitersen ihre Forderung nach einem Tarifvertrag durchsetzen. Für die Beschäftigten bedeutet dies, dass der Manteltarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Rheinland-Pfalz nun für sie Gültigkeit hat. Es wurde eine Arbeitszeitverkürzung von 40 auf 37.5 Wochenstunden bei vollem Entgeltausgleich erreicht. Die zuvor geleisteten unbezahlten Stunden wurden mit der Januar-Abrechnung bereits beglichen. Weiterhin sind 30 Tage Urlaub und das Urlaubsgeld über den Tarifvertrag abgesichert. Ebenso konnte im Haustarifvertrag vereinbart werden, dass es altersvermögenswirksame Leistungen für alle Beschäftigten gibt, sowie eine Stunde pro Monat Freistellung für die betriebliche Vertrauensleutearbeit oder drei Stunden pro Quartal. „Alles in allem ein sehr gutes Ergebnis für die Kolleginnen und Kollegen, aber es stellt nur den Anfang in der tarifvertraglichen Landschaft dar“, so Nicole Platzdasch, Betriebsbetreuerin und Verhandlungsführerin. „Es gibt noch einiges zu tun, um weitere tarifliche Inhalte rechtlich abzusichern“, betonte Betriebsratsvorsitzender Jochen Würges.

 

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen