Mitbestimmung – gut für alle Seiten

Bericht aus Geschäftsstelle KaiserslauternDie IG Metall lädt zur Konferenz ein.

1. Juni 20191. 6. 2019


Mitbestimmung nützt vielfach nicht nur den Beschäftigten, sondern auch der Wirtschaftlichkeit von Unternehmen. Denn Betriebe mit demokratisch gewählten Arbeitnehmervertretungen sind oft produktiver und innovativer als ihre Wettbewerber. Die IG Metall Neustadt lädt Mitglieder der Arbeitnehmervertretungen zu einer Mitbestimmungskonferenz am 6. Juni in den Saalbau ein.

 

Was bedeutet Mitbestimmung?

 

Mitbestimmung ist die Teilnahme an einer Entscheidung. Mitbestimmung ist dafür oder dagegen. Laut oder leise. Mitbestimmung ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie. Ein festgeschriebenes Recht und selbstverständlich. Mitbestimmung ist gelebte Demokratie und Grundlage für unser Zusammenleben. Dafür gibt es die Mitbestimmung für jeden von uns. Mitbestimmung ist nicht immer einfach, aber einfach alles. Die Mitbestimmungskonferenz wird mit Begrüßungen seitens des Ersten Bevollmächtigten Ralf Köhler und des Bürgermeisters von Neustadt, Ingo Röthlingshöfer beginnen. Dr. Sebastian Campagna von der Hans-Böckler-Stiftung hält ein Impulsreferat, und die Sozialpartner der IG Metall vor Ort stellen sich vor. Ulrich Wohland vom Netzwerk ORKA in Heidelberg moderiert. Zwei alternative Workshops werden angeboten, und die Teilnehmenden werden nach ihrer Meinung zur „Gestaltungsnotwendigkeit von Veränderungsprozessen“ gefragt.  

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen