Junge Gewerkschafter haben viel Diskussionsstoff und viel Spaß

Bericht aus Geschäftsstelle OstbrandenburgKlausurtagung des Jugendausschusses


Viel zu besprechen und viel Spaß hatten die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Mai an der Klausurtagung des Jugendausschusses der IG Metall Ostbrandenburg in Berlin teilnahmen. Themenschwerpunkte des Wochenendes waren unter anderem die Planungen für die anstehende Großdemonstration #FairWandel am 29. Juni in Berlin, der Zukunftsdialog Jugend und Stahl und die anstehende Novellierung des Berufsbildungsgesetzes. Die Gewerkschaftsjugend fordert von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, dass sie endlich den Weg für ein modernes Berufsbildungsgesetz freimacht. „Die duale Ausbildung legt den Grundstein für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben“, betonte Vadim Stroka, Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung bei Arcelor - Mittal Eisenhüttenstadt. „Deshalb brauchen wir endlich ein Gesetz, dass den Qualitätsanforderungen der Zukunft auch gerecht wird.“ Als Ansprechpartner für die jungen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter waren auch Bezirksjugendsekretärin Astrid Gorsky, Peter Ernsdorf, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ostbrandenburg, und der Politische Sekretär Jörg Ullrich vor Ort.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen