Gemeinsam für ein solidarisches Europa

Bericht aus Geschäftsstelle Mainz-WormsDGB und IG Metall mobilisierten am 1. Mai für die Europawahl.


Unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig! Auf die Straße für ein solidarisches und gerechtes Europa!“ begingen auch viele Metallerinnen und Metaller in Mainz, Worms und Alzey den 1. Mai. Politische Reden, Weck, Worscht und Woi ― bei strahlendem Sonnenschein kamen viele Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in Mainz am Tag der Arbeit auf dem Liebfrauenplatz zusammen. Neben anderen sprachen Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland- Pfalz, und Dietmar Muscheid, Vorsitzender des DGB Rheinland- Pfalz. „Wir wollen ein Europa mit armutsfesten Mindestlöhnen, mehr Tarifbindung und Standards für gute Arbeitsbedingungen in allen EU-Staaten. Wir wollen gleiche Chancen für Frauen und Männer. Wir kämpfen für eine EU, in der internationale Standards für Arbeitnehmerrechte, Soziales, Umwelt- und Verbraucherschutz das Geschehen auf den Märkten bestimmen, damit Europa zum Vorbild einer fairen Globalisierung werden kann“, betonte Muscheid in seiner Rede. Auch in Worms und Alzey hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund zur traditionellen Mai-Kundgebung aufgerufen. Nachdem der Vorsitzende des DGB-Stadtverbands, Bernhard Elz, sowie der Oberbürgermeister Michael Kissel die Anwesenden begrüßt hatten, folgte Klaus-Peter Hammer, Vorsitzender der GEW Rheinland-Pfalz, als Hauptredner auf dem Wormser Marktplatz. Die Kundgebung wurde musikalisch durch Rolf Bachmann und Kaenguruuh begleitet und durch zahlreiche Aktionen, Infostände, Essen und Getränke bunt gestaltet.

Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen für die Teilnahme!

 

1. Mai in Mainz mit Dreyer und Muscheid

 

In Worms mit Kollegen von den Wormser Betrieben Schuch und Closurelogic

 

1.Mai in Worms

 

 

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen