Europa – jetzt aber richtig!

Bericht aus Geschäftsstelle MindenEtwa 300 Menschen folgten dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur Demonstration und Kundgebung zum 1. Mai in Minden.

1. Juni 20191. 6. 2019


Die stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Edith Prieß freute sich über die gute Resonanz und nutzte ihre Begrüßungsansprache, um auf die Tariferfolge der vergangenen Monate in vielen Branchen zurückzublicken. Sie rief auf zur Teilnahme an der Europawahl am 26. Mai, denn: „Europa – jetzt aber richtig. Denn die Alternative zur Europäischen Union wäre der Wettlauf der Nationalstaaten um die niedrigsten Löhne und Sozialstandards. Und der DGB tritt ein für ein solidarisches und gerechtes Europa – und gegen Rechtspopulismus und Rassismus“.

 

(Foto: Reiner Rogosch)

 

Es gab in diesem Jahr keine klassische Festrede, dafür kamen zu Wort: Paul Schilling von der Schülerbewegung „Fridays for Future“ hielt eine engagierte Rede zum Klimabewusstsein. Kerstin Wehling als Betriebsratsvorsitzende der bei den Mühlenkreis-Kliniken (MKK) für Reinigung und Service zuständigen Mühlenkreis-Service GmbH sprach vom ständig steigenden Druck auf das Personal. Für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft erläuterte Jacqueline Lauf die Konsequenzen des herrschenden Lehrermangels. Klaus Habbe, Personalratsvorsitzender der MKK, teilte mit, dass ohne die Beschäftigten aus anderen Nationen der Betrieb schon heute nicht mehr aufrechterhalten werden könne. Sarab Aslan, Organisationssekretärin des DGB aus Bielefeld, machte deutlich, wer bei der Maikundgebung nicht willkommen war – nämlich Rechtspopulisten jeglicher Couleur.

Clownerie (nicht nur für Kinder) gab es auch, natürlich was zu essen und zu trinken. Informations- und Aktionsstände verschiedener Gruppen beschäftigten sich mit Themen wie Abrüstung, für Klimaschutz und gegen Rassismus. Ach ja – Kollege Karl war auch da. Er war zufrieden mit dem diesjährigen 1. Mai in Minden.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen