Betriebsratswahlen bei Lange Uhren

Bericht aus GeschäftsstellenDie Hoffnung wächst, dass weitere Betriebe in Glashütte nachziehen.


Am 29. April konnte in einer Wahlversammlung ein Wahlvorstand zur Betriebsratswahl bei Lange Uhren in Glashütte gewählt werden. Damit setzten die Beschäftigten ein deutliches Signal. Mehr als 350 Kolleginnen und Kollegen unterstützten den Wahlvorschlag der IG Metall zur Besetzung des Wahlvorstands. Bereits eine Woche später wurden die Wahlvorstandsmitglieder für ihre neue Aufgabe durch die IG Metall geschult. Die Wahl des ersten Betriebsrats bei Lange Uhren kann voraussichtlich noch vor den sächsischen Sommerferien stattfinden. In zwei offenen Mitgliederversammlungen haben sich inzwischen die Beschäftigten über die Aufgaben und die Arbeitsweise des Betriebsrats informiert. Dieses Angebot nahmen knapp 90 Kolleginnen und Kollegen wahr. Grundlegende Fragen wie die Möglichkeit zur Kandidatur sowie eventuelle Voraussetzungen prägten die Diskussion. Viele Beschäftigte bei Lange Uhren haben nun auch die Hoffnung, dass in weiteren Betrieben in Glashütte die Wahl eines Betriebsrats durchgeführt wird. Gemeinsam bzw. zeitgleich könnten dann die Betriebsräte die oftmals vergleichbaren Anliegen der Beschäftigten in ihren jeweiligen Betrieben angehen. Die IG Metall unterstützt auf jeden Fall weitere Bestrebungen und wird im Juli verschiedene Möglichkeiten zur Information anbieten.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen