Auszubildende kämpfen um Wanderpokal

Bericht aus Geschäftsstelle ChemnitzZwei Tore, grüner Rasen, ein Ball, ein Mann in Schwarz, viele Jugendliche auf einem Sportplatz und das Kalenderblatt zeigt den Monat Juni.


Zwei Tore, grüner Rasen, ein Ball, ein Mann in Schwarz, viele Jugendliche auf einem Sportplatz und das Kalenderblatt zeigt den Monat Juni ― das heißt, es ist wieder soweit: Das Runde muss ins Eckige. Es ist höchste Zeit für das Traditionsturnier um den Wanderpokal der IG Metall Chemnitz. Auszubildende, die gerade lernen, wie man Motoren fertigt, Transferstraßen repariert und Strickmaschinen oder Bohrwerke zusammenschraubt, jagen am 22. Juni wieder dem runden Leder hinterher. Pünktlich 9 Uhr startet das 25. Fußballturnier für Auszubildende auf dem Sportplatz „Straße Usti nad Labem“. Der Titelverteidiger, die Auszubildenden des Motorenwerks, werden sicher alles daran setzen, den Wanderpokal zu verteidigen. Alle anderen Mannschaften schmieden gerade Pläne, wie man dies verhindern und sich selbst in die Siegerliste eintragen kann. Wer also Lust bekommen hat, sollte schnell noch einige Mitstreiterinnen oder Mitstreiter organisieren, dem Chef das Startgeld abluchsen, die Fußballschuhe putzen und die Mannschaft per E-Mail anmelden: chemnitz@igmetall.de.

Gespielt wird auf Kleinfeld mit sechs Feldspielern und einem Tormann. Neben den Auszubildenden können zwei Spieler, die älter als 27 Jahre sind, eingesetzt werden. Die IG Metall Chemnitz nimmt noch bis zum 7. Juni Anmeldungen für das Fußballturnier entgegen. Wenn irgendetwas fehlt: Die IG Metall Chemnitz hilft gern.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen