Angleichung Ost – jetzt ist unsere Zeit!

Bericht aus Geschäftsstelle ErfurtAktionen bei Borg Warner, Schuler und der Betriebsräte am Erfurter Kreuz.

1. Juni 20191. 6. 2019


An der Aktionswoche zur Angleichung der Arbeitszeit in Ostdeutschland beteiligten sich die Beschäftigten von Borg Warner, von Schuler Pressen und Betriebsräte am Erfurter Kreuz.

„Es geht darum, ein deutliches Zeichen zu setzen, um die Arbeitsbedingungen zwischen Ost und West endlich anzugleichen“, sagte Andreas Eifert, Betriebsratsvorsitzender von Borg Warner. „Die Kolleginnen und Kollegen können nicht mehr nach- vollziehen, warum sie fast 30 Jahre nach Mauerfall mit 38 Stunden in der Woche fast vier Wochen im Jahr länger arbeiten müssen als Beschäftige im Westen mit einer 35-Stundenwoche.“ Stefan Mogk, Betriebsrat bei Schuler und Mitglied der Tarifkommission sagte: „Wir müssen jetzt die Diskussion um die Angleichung in den Betrieben vorantreiben.“

 

ErfurterKreuz

Aktion am Erfurter Kreuz...

 

BorgWarner

...bei Borg Warner...

 

Schuler

...bei Schuler.

 

Im April hatten sich Arbeitgeber und IG Metall auf das Ziel verständigt, im ersten Halbjahr 2019 für alle ostdeutschen Tarifgebiete ein Tarifergebnis zur Angleichung zu erreichen. Die IG Metall will eine verbindliche tarifliche Regelung zu einer Verkürzung der Arbeitszeit, bis 2030 soll diese in allen tarifgebundenen Betrieben komplett umgesetzt sein.

Macht mit bei unserer Foto-Aktion „35 ― Jetzt ist unsere Zeit!“: igmetall-erfurt.de/tarif/meldung/ fotoaktion-zur-35-stundenwoche- jetzt-ist-unsere-zeit

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen