Zusammen durch die Krise

Bericht aus Bezirk Berlin-Brandenburg-SachsenDie Stärke einer Gewerkschaft fällt nicht vom Himmel – sie liegt in der Arbeit vor Ort, in den Betrieben, in jedem Einzelnen! Gerade in Krisenzeiten kommt es mehr denn je darauf an, Solidarität zu leben und füreinander einzustehen.

1. Juli 20201. 7. 2020


Die Stärke einer Gewerkschaft fällt nicht vom Himmel – sie liegt in der Arbeit vor Ort, in den Betrieben, in jedem Einzelnen! Gerade in Krisenzeiten kommt es mehr denn je darauf an, Solidarität zu leben und füreinander einzustehen. „Wenn wir zusammenhalten, ist alles möglich!“ So ist eine neue Kampagne der IG Metall überschrieben.

Viele Metallerinnen und Metaller zeigen in Corona-Zeiten, dass dies mehr als ein Slogan ist. Sie haben Nachbarschaftshilfen organisiert, Geld für Bedürftige gesammelt oder engagieren sich im Betrieb für Betriebsvereinbarungen, damit Kinderbetreuung und Arbeiten unter einen Hut zu bringen sind. Auch die IG Metall-Geschäftsstelle Berlin hat die Kampagne mit Leben gefüllt. Birgit Dietze, Erste Bevollmächtigte in Berlin, und Gewerkschaftssekretär Simon Sternheimer haben im Auftrag des Vorstands 500 hochwertige T-Shirts aus abgelaufenen Gewerkschaftsaktionen an Mario Weindl vom Textilhafen übergeben. Das Sozialprojekt näht aus „Rentenretterinnen“-Shirts einige hundert Corona-Schutzmasken für die Berliner Wohnungslosen.

Wenn Ihr in Euren Betrieben ebenfalls gute Beispiele für Zusammenhalt praktiziert, erzählt sie uns: pressestelle-bbs@igmetall.de.

alt
Foto: Christian von Polentz/transitfoto
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen