Zum Ausbildungsstart werden die neuen Auszubildenden und dual Studierenden in den Betrieben begrü...

Bericht aus GeschäftsstellenAm 1. August beginnt für viele junge Menschen mit der Berufsausbildung oder einem dualen Studium der Start ins Arbeitsleben – eine spannende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen.

1. Juli 20201. 7. 2020


Am 1. August beginnt für viele junge Menschen mit der Berufsausbildung oder einem dualen Studium der Start ins Arbeitsleben – eine spannende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen. Mehr als 220 000 Jugendliche in ganz Deutschland sind in der IG Metall aktiv und machen sich somit stark für ein gutes Leben.

Als IG Metall stehen wir allen Auszubildenden und dual Studierenden von Beginn an als starke Unterstützung zur Seite. Zusammen mit den Jugend-und Ausbildungsvertretungen (JAV) und Betriebsratsgremien (BR) engagieren wir uns für steigende Ausbildungsvergütungen, eine hochwertige und moderne Ausbildung, die unbefristete Übernahme und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Dafür braucht es auch bei den Auszubildenden und dual Studierenden eine hohe Anzahl an Mitgliedern. Dies gelingt vor allem durch unsere gezielten Ansprachen im Rahmen der bald stattfindenden Begrüßungsrunden.

Juliane Samide, zuständige Jugendsekretärin, fasst zusammen: „Wir begrüßen in den kommenden Wochen – zusammen mit den betrieblichen Interessenvertretungen – die neuen potenziellen Kolleginnen und Kollegen, um sie direkt mit den wichtigsten Informationen zum Berufsstart auszustatten. Denn eines ist und bleibt klar: Gute Arbeits- und damit Lebensbedingungen fallen nicht vom Himmel.“

Kontakt: Juliane Samide, juliane.samide@igmetall.de

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen