Standortkonzept bei Bosch in Homburg

Bericht aus Geschäftsstelle Homburg-SaarpfalzNach mehrjährigen Verhandlungen verständigten sich Standortmanagement und Betriebsrat Ende April auf eine Vereinbarung zur Standort- und Beschäftigungssicherung für alle Beschäftigten am Homburger Standort.

1. Juli 20201. 7. 2020


Nach mehrjährigen Verhandlungen verständigten sich Standortmanagement und Betriebsrat Ende April auf eine Vereinbarung zur Standort- und Beschäftigungssicherung für alle Beschäftigten am Homburger Standort.

Die Vereinbarung regelt den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen für die kommenden fünf Jahre, den Erhalt der Berufsausbildung und die Übernahmeverpflichtung nach Abschluss der Ausbildung. Die Zusagen zur Ansiedlung von Zukunftsprodukten und umfangreiche Investitionen eröffnen dem Standort und den Beschäftigten Chancen und Perspektiven. Im Gegenzug wurden von den Kollegen befristete Zugeständnisse bei der Arbeitszeit und bei einer übertariflichen Zulage gefordert. Daher stellten der Betriebsrat und die IG Metall das Verhandlungsergebnis zur Abstimmung.

Knapp zwei Drittel der Belegschaft haben von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Davon haben 90 Prozent mit „Ja“ gestimmt und sich für eine Annahme des Verhandlungsergebnisses ausgesprochen.

Weitere Infos auf unserer Homepage: igmetall-homburg-saarpfalz.de/aktuelles

alt
Die Betriebsräte bereiteten die Abstimmungskarten zum Standortkonzept von Bosch in Homburg vor.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen