Mitbestimmen im Handwerk – Wahlen zur Handwerkskammer Ostthüringen im Herbst 2020

Bericht aus GeschäftsstellenWer hat Lust, sich für die Interessen der Beschäftigten im Handwerk zu engagieren? 2020 finden in der Handwerkskammer Ost-Thüringen Handwerkskammerwahlen statt.

1. Juli 20201. 7. 2020


Wer hat Lust, sich für die Interessen der Beschäftigten im Handwerk zu engagieren? 2020 finden in der Handwerkskammer Ost-Thüringen Handwerkskammerwahlen statt. Ein Drittel der Mandate steht Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu.

Rund 2100 Handwerker sind in den Handwerkskammern in Deutschland aktiv, etwa 43 Prozent sind IG Metall-Mitglieder. Jede Kammer hat eine Vollversammlung. Ihre Mitglieder befassen sich zum Beispiel mit Tarifbindung, Aus- und Weiterbildung oder Digitalisierung, und sie stellen Forderungen an die Politik. Außerdem können Arbeitnehmervertreter in Ausschüssen mitbestimmen. In Berufsbildungsausschüssen geht es um Ausbildungsqualität und darum, ob Ausbildungsverträge korrekt und Vergütungen angemessen sind, in Prüfungsausschüssen um Qualität und Fairness bei Gesellenprüfungen.

Nächstes Jahr gehen viele Ältere in Rente, viele Mandate sind neu zu vergeben. Jeder und jede, die in einem Handwerksbetrieb arbeitet und eine abgeschlossene Ausbildung hat (muss nicht in einem Handwerksberuf sein), kann kandidieren. Die IG Metall ermuntert auch Frauen, junge Menschen und Migranten, sich zu bewerben – damit alle betrieblichen Themen in den Kammern repräsentiert sind. Bei Interesse bitte an die IG Metall-Geschäftsstellen Jena-Saalfeld oder Gera oder direkt an den Kollegen Frank Lengert (0170 333 35 50) wenden.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen