Mit aller Kraft gegen die Pandemie-Folgen

Bericht aus Geschäftsstelle GummersbachKräftiger Mitgliederzuwachs dank „Gummersbacher Modell“ stärkt der IG Metall den Rücken.

1. Juli 20201. 7. 2020


Eigentlich sollte die konstituierende Delegiertenversammlung schon Ende März stattfinden. Dann kam die Pandemie und der Termin musste verschoben werden: auf den 15. Juni. Auch der Tagungsort wurde geändert. Wegen der vorgeschriebenen Abstände bei fast 100 Teilnehmern kam nur die Halle 32 infrage.

Sorge um die Arbeitsplätze klang schon bei der Begrüßung durch den Zweiten Bevollmächtigten Frank Meier an. Aber sie war gepaart mit Zuversicht: „Die IG Metall Gummersbach ist trotz Corona-Krise voll und ganz einsatzfähig und die neuen Delegierten bringen einen Sack voll Engagement, Erfahrung und Solidarität mit.“

Grund zur Zuversicht bot auch der Geschäftsbericht des Ersten Bevollmächtigten Werner Kusel. Bei den Mitgliederzahlen hatte es in den vergangenen vier Jahren ein sattes Plus von 709 Mitgliedern gegeben. Dass die Austritte (ein Drittel davon wegen des Auslaufens befristeter Arbeitsverträge) begrenzt werden konnten, liegt unter anderem an dem vorbildlichen Rückholmanagement mit einer Erfolgsquote von 25 Prozent gegenüber 10 Prozent im Bundesdurchschnitt. Dieses „Gummersbacher Modell“ wird jetzt vom Vorstand der IG Metall bundesweit empfohlen.

Dieser Erfolg wurde bei der anschließenden Wahl durch die Delegierten eindrucksvoll honoriert: Werner Kusel als Erster Bevollmächtigter erhielt 81 von 82 abgegebenen Stimmen, sein (ehrenamtlicher) Stellvertreter Frank Meier 80.

Als Schwerpunkte für die bald beginnende Tarifrunde 2021 nannte Kusel:

  • Beschäftigungssicherung,
  • Erleichterungen bei Kurzarbeit,
  • Verminderung sozialer Folgen der Kurzarbeit,
  • Regelungen für notwendige Kinderbetreuung.
alt
Delegiertenversammlung in Zeiten der Pandemie: Die Mehrzahl der Stühle in der Halle 32 blieb frei, um die vorgeschriebenen Abstände einhalten zu können.
alt
Mit Traumergebnissen wiedergewählt: Werner Kusel (links) und Frank Meier
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen