Maßnehmen mit der IG Metall Betzdorf bei Faurecia

Bericht aus Geschäftsstelle BetzdorfAm 15. Mai fand die erste Aktion unter dem Titel „Maßnehmen mit der IGMetall Betzdorf“ bei Faurecia in Scheuerfeld statt.

1. Juli 20201. 7. 2020


Am 15. Mai fand die erste Aktion unter dem Titel „Maßnehmen mit der IGMetall Betzdorf“ bei Faurecia in Scheuerfeld statt. Beim ersten Betriebsbesuch der IG Metall bei Faurecia, nachdem die Produktion aufgrund der Corona-Pandemie auf Null heruntergefahren werden musste, wurden auch die aktuellen Probleme der Kolleginnen und Kollegen vor Ort ausgetauscht und diskutiert.

Nicht nur die Fragen, wie sich das Kurzarbeitergeld berechnet und ob der Arbeitgeber richtig rechnet, standen im Fokus der Debatte, sondern auch die neuen Arbeits- und Gesundheitsschutzgesetze, so Nicole Platzdasch von der IG Metall Betzdorf.

Für diese Aktion wurden eigens Zollstöcke mit dem Aufdruck „Maßnehmen mit der IG Metall Betzdorf“ angefertigt.

„Gemessen“ werden damit unter anderem die Einhaltung der neuen Arbeits-und Gesundheitsschutzvorschriften sowie das „Hochfahren“ der Produktionen in allen Bereichen und in kleinen Schritten.

„Die Aktion kommt bei unseren Kolleginnen und Kollegen im Betrieb ausgezeichnet an“, so Yüksel Öztürk, Betriebsratsvorsitzender von Faurecia. Er fügt hinzu, dass auf Initiative des Betriebsrats eine Pandemievereinbarung mit der Geschäftsleitung vereinbart wurde, die den Umgang mit der Situation für alle regelt. Diese kann sich sehen lassen und spiegelt die gesetzliche Lage zum Schutz der Menschen wider.

„Abstand halten, Fieber messen, Mundschutz, Desinfektionsmittel, Hände waschen, regelmäßige Arbeits- und Gesundheitsschutzunterweisungen sowie Entsorgungsrichtlinien für gebrauchte Masken sind immer noch die wichtigsten Gebote der Stunde im Umgang mit der Corona-Pandemie“, ergänzt Stefan Bunt, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender. „Es geht uns auch darum, dass von unseren Kolleginnen und Kollegen noch praktischer und mit Herz und messbaren Möglichkeiten die neue Gesetzeslage gelebt wird.“

Allerdings findet die IG Metall im Rahmen der Verteilaktionen und Gespräche in den Betrieben nicht überall so vorbildlich durchdachte Maßnahmen wie bei Faurecia in Scheuerfeld vor, und es ist bemerkenswert, wie unterschiedlich Unternehmensvertreter die neue gesetzliche Lage umsetzen bzw. interpretieren und ihre Betriebsräte nicht mit einbeziehen, so Uwe Wallbrecher, Erster Bevollmächtigter, der weiter das Einbinden der Betriebsräte fordert und als unabdingbare Grundlage für eine langfristige erfolgreiche Produktion unter Pandemieeinfluss sieht.

alt
Maßnehmen mit der IG Metall Betzdorf: Yüksel Öztürk, Uwe Wallbrecher und Stefan Bunt (v.l.).
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen