Küstentalk: Podcast mit Daniel Friedrich gestartet

Bericht aus Bezirk KüsteIn den wöchentlichen Folgen gibt der Bezirksleiter der IG Metall Küste Einblick in seine Arbeit.

1. Juli 20201. 7. 2020


Was tut die IG Metall für ihre Mitglieder? Wie sichert sie Arbeitsplätze und Einkommen in der Krise? Was passiert hinter den Kulissen, in den Gesprächen und Verhandlungen mit Politikern, Unternehmern und Verbandsvertretern?

In Küstentalk, dem neuen Podcast-Angebot der IG Metall Küste, gibt es Antworten. Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste, berichtet in den Radioshows über seine tägliche Arbeit und die zentralen gewerkschaftlichen Herausforderungen. Moderiert werden die Gespräche von der Journalistin Elke Spanner.

In den bisherigen Folgen ging es zum Beispiel um die Bedeutung von Homeoffice und Kurzarbeit in Zeiten der Pandemie für die Arbeit der IG Metall. Dafür sprach Friedrich mit Anja Hemmer, Betriebsrätin bei der Bremer Gestra. Als der Kampf um Standorte und Beschäftigung im Podcast Thema war, war Yusuf Tüfekci, Betriebsratsvorsitzender von Thyssen-Krupp Fahrtreppen in Hamburg, zu Gast. Antworten gibt es auch auf die Frage, was im Konjunkturprogramm für die Beschäftigten steckt. Dafür sprach Friedrich mit Serpil Midyatli, Vorsitzende der SPD Schleswig-Holstein und stellvertretende Bundesvorsitzende der Partei.

Rückmeldungen zum Podcast gerne an: bezirk.kueste@igmetall.de

alt
Foto: Peter Bisping
Einblick in seine Arbeit: Podcast- Aufnahme mit Daniel Friedrich

Unsere Sendekanäle

Die Küstentalk-Folgen erscheinen zum Start der Woche und sind direkt auf der Webseite der IG Metall Küste abspielbar. Außerdem bieten wir die Radioshows auch bei dem Musikstreaming-Angebot Spotify und per Apple iTunes an. Küstentalk ist dort auch über die Suche zu finden.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen