Jugend stellt Weichen für die Zukunft

Bericht aus Geschäftsstelle AschaffenburgDie IG Metall Jugend Aschaffenburg hat am 27. Mai ihre Ortsjugendkonferenz mit 44 Teilnehmenden durchgeführt.

1. Juli 20201. 7. 2020


Die IG Metall Jugend Aschaffenburg hat am 27. Mai ihre Ortsjugendkonferenz mit 44 Teilnehmenden durchgeführt. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie dürfen nicht auf den Schultern der jungen Generation ausgetragen werden! Wir müssen folgende Themen noch stärker fokussieren:

  • Sicherung der Ausbildungsqualität;
  • Übernahme in sichere Arbeitsverhältnisse;
  • erfolgreiche Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretungen 2020;
  • starke (gewerkschaftliche) Interessenvertretungen;
  • die Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2020 verlief anders als geplant. Uns ist wichtig, dass die tarifliche Anbindung der dual Studierenden nicht vom Tisch ist. Drei Anträge untermauern die Themenfelder für die kommenden Monate und Jahre:
  • Wohn- und Fahrtkostenzuschuss für Auszubildende und dual Studierende;
  • effizienter und ökologischer Umgang mit Werbemitteln und Informationsbroschüren;
  • einheitliche Bildungsplattform für „unsere“ Seminare

Die Jugendarbeit in Aschaffenburg steht auf soliden Füßen und startet gut gerüstet in die Zukunft.

alt
Foto: IG Metall
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen