„Hinein“ zum 1. Mai!

Bericht aus Geschäftsstelle Gütersloh-ÖldeDer Tag der Arbeit fand dieses Jahr digital statt.

1. Juli 20201. 7. 2020


Statt „Heraus“ hieß es dieses Jahr „hinein“ zum 1. Mai. Die Corona-Krise machte auch vor unserem gewerkschaftlichen Feiertag keinen Halt, sodass bundesweit die DGB-Kundgebungen und Demonstrationen abgesagt wurden. Da aber gar nichts machen keine Alternative war, wurden die Aktivitäten zum 1. Mai kurzerhand in die virtuelle Welt verfrachtet.

Bereits vor dem Feiertag gab es auf den einschlägigen Seiten der sozialen Medien viele Aktionen zu verfolgen, vom gemeinsamen Online-Chor des DGB OWL bis hin zu einem Countdown der DGB-Jugend OWL. Am Tag selbst veranstaltete der DGB einen Livestream mit vielen tollen Gästen, Musik und Beiträgen aus den verschiedenen DGB-Regionen.

Wer das verpasst hat, kann sich unter dgb.de/erster-mai-tag-der-arbeit die Highlights noch einmal anschauen.

Die aktiven Metallerinnen und Metaller der Geschäftsstelle Gütersloh-Oelde waren ebenfalls kreativ und gestalteten tolle Aktionen in den sozialen Medien. Hervorzuheben sind der Aktivenkreis der Vertrauensleute auf Facebook und die Jugend auf Instagram. Die Vertrauensleute haben mit einem Bild von sich und einem Zitat auf die Wichtigkeit der IG Metall insbesondere in der Krise hingewiesen. Die Masken wurden extra nur für diese Aktion hergestellt.

Die jungen Aktiven der IG Metall Gütersloh-Oelde berichteten unter dem Motto „Wir waren schon solidarisch, bevor es cool war“, warum sie sich engagieren.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen