Halbzeit – ein kurzes Resümee

Bericht aus Geschäftsstelle Albstadt Viele Verhandlungen, eine ungewohnte Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie, ein erfolgreicher Frauentag und kein 1. Mai wie gewohnt, machten die ersten sechs Monate sehr turbulent.

1. Juli 20201. 7. 2020


Das Jahr begann für uns mit der Tarifverhandlung bei Zollern, die durch Corona erschwert wurde. Auch in weiteren Betrieben verhandelten wir, um dort die Beschäftigung zu sichern. So konnten wir bei Gühring erfolgreich eine Stundung der Sonderzahlungen vereinbaren. Ungewöhnlich in diesem Halbjahr war auch die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Angefangen mit einem „Moratorium für einen fairen Wandel“ endete die Tarifrunde bereits im März mit einem Krisenpaket.

Eines blieb trotz Corona gleich. Die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag der IG Metall Albstadt, organisiert durch unser Frauennetzwerk, war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.

Erfolgreich war auch der erste digitale 1. Mai. Nicht nur der Beitrag vom DGB, sondern auch das 1. Mai-Singen mit Roman Zitzelsberger fand reichlich Zuschauer und Mitsänger, auch aus unserer Geschäftsstelle.

Nun bleibt zu hoffen, dass die weiteren sechs Monate etwas ruhiger verlaufen.

Wir wünschen Euch allen einen schönen Sommer!

alt
Kundgebung der Zollernbeschäftigten vor dem Schloss in Sigmaringen
alt
Der Internationale Frauentag mit Hillus’ Herzdropfa „Von dr Alb ra“
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen