Eugen Loderer – Gedenken zum 100. Geburtstag

Bericht aus Geschäftsstelle HeidenheimAm Grab des 1995 verstorbenen ehemaligen Ersten Vorsitzenden der IG Metall und Ehrenbürgers seiner Heimatstadt Heidenheim legten Ralf Willeck, Erster Bevollmächtigte der IG Metall Heidenheim, Bernhard Ilg, Oberbürgermeister in Heidenheim, und Rudi Neidlein, SPD-Fraktionsvorsitzender des ...

1. Juli 20201. 7. 2020


Am Grab des 1995 verstorbenen ehemaligen Ersten Vorsitzenden der IG Metall und Ehrenbürgers seiner Heimatstadt Heidenheim legten Ralf Willeck, Erster Bevollmächtigte der IG Metall Heidenheim, Bernhard Ilg, Oberbürgermeister in Heidenheim, und Rudi Neidlein, SPD-Fraktionsvorsitzender des Gemeinderats, zum 100. Geburtstag von Eugen Loderer am 28. Mai einen Kranz nieder.

In ihren Laudationes erinnerten sie an einen Mann, der es, aus einfachen Verhältnissen stammend, mit großem Einsatz, stets für Gerechtigkeit und Demokratie kämpfend, bis an die Spitzen von Gewerkschaft und Politik schaffte.

alt
In Heidenheim vor 100 geboren: Eugen Loderer. Er prägte elf Jahre – von 1972 bis 1983 – als Vorsitzender die Geschichte der IG Metall.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen