Aventics: weniger Personalabbau

Bericht aus Geschäftsstelle HannoverIm Februar teilte Aventics mit, dass 250 Stellen abgebaut werden sollen.

1. Juli 20201. 7. 2020


Im Februar teilte Aventics mit, dass 250 Stellen abgebaut werden sollen. Betriebsrat und IG Metall haben dazu Verhandlungen aufgenommen. Jetzt gibt es Ergebnisse. Bis September 2022 werden circa 165 Stellen abgebaut. Damit reduziert das Unternehmen seine Planungen.

Der Abbau soll möglichst ohne Kündigungen erfolgen. Dafür wird ein verbessertes Altersteilzeit- und ein Freiwilligenprogramm eingeführt. Nur wenn dieses Angebot nicht von ausreichend vielen Beschäftigten angenommen wird, sind Kündigungen möglich.

Zusätzlich wurde zwischen Unternehmen, Betriebsrat und IG Metall ein Zukunftspapier vereinbart, nachdem mindestens 430 Beschäftigte zukünftig bei Aventics arbeiten. Der Standort wird zum Exzellenzzentrum für digitale Transformation und auf automatisierte Prozesse ausgerichtet. Auch die Entwicklung von pneumatischen Produkten und das Warenverteilzentrum werden ein wichtiges Standbein sein.

Sascha Dudzik, Zweiter Bevollmächtigter: „Leider müssen 165 Kolleginnen und Kollegen Aventics verlassen. Gut ist, dass wir den Personalabbau reduzieren konnten und es gelungen ist, ein Zukunftskonzept für den Standort zu vereinbaren. Das schafft eine gewisse Sicherheit.“

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen