Auftakt vorm Tor bei Jordahl in Trebbin

Bericht aus Geschäftsstelle LudwigsfeldeAm 18. Juni fand der erste Verhandlungstermin bei Jordahl in Trebbin statt.

1. Juli 20201. 7. 2020


Am 18. Juni fand der erste Verhandlungstermin bei Jordahl in Trebbin statt. Über den Termin und die Forderungen der Tarifkommission wurde die Belegschaft außerhalb der Arbeitszeit informiert. Das war auch eine Generalprobe für eventuell notwendige Warnstreiks. Jordahl stellt Befestigungstechniken unter anderem für den Fassaden- und Aufzugsbau her und vertreibt seine Produkte weltweit.


Tarifvertrag ist Ziel

Schon vor Jahren haben wir Jordahl zu Tarifverhandlungen aufgefordert und zur Antwort bekommen, man sei im Groß- und Einzelhandel tarifgebunden. Die Zuständigkeitsfrage ist mittlerweile geklärt: Seit dem letzten Jahr hat sich die Belegschaft wieder mehrheitlich in der IG Metall organisiert und fordert nun lautstark einen Tarifvertrag.

Mit großer Freude hat Torsten Micheel, Mitglied der Verhandlungskommission und Metaller der ersten Stunde, diese Entwicklung beobachtet, die von vielen Schultern getragen wurde.

„Ich war bisher in meiner Freizeit auf vielen Streikveranstaltungen der IG Metall. Dort war oft die besondere Aufbruchstimmung zu spüren, wenn eine Belegschaft etwas verändern wollte. Mich hat immer nur gestört, dass dieser Funke bei uns in Trebbin noch nicht übergesprungen war. Das jetzt zu erleben, freut mich sehr“, berichtet Torsten Micheel am Rande der Aktion.

Die Tarifkommission fordert eine höhere Grundvergütung, eine Anhebung der Sonderzahlung und die Neugestaltung der Zuschläge, damit ein großer Schritt in Richtung Tarifniveau der Metall- und Elektroindustrie gemacht werden kann.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen