Anliegen der Beschäftigten in den Fokus gerückt

Bericht aus Geschäftsstelle Köln-LeverkusenTarifabschluss für die Beschäftigten bei Rhenus LMK

1. Juli 20201. 7. 2020


Geschafft! Die IG Metall-Tarifkommission hat für die Beschäftigten des Logistikdienstleisters Rhenus LMK im Supplierpark – trotz schwieriger Ausgangslage – ein gutes und faires Ergebnis erzielt. Nach harten, intensiven Verhandlungen mit mehreren Unterbrechungen wurde folgendes Paket geschnürt:

  • Der Arbeitgeber zieht die Kündigung der Jahressonderzahlung „Weihnachtsgeld“ zurück.
  • Ab 1. Januar 2021 werden vier Freischichten eingeführt. Im Jahr 2021 bestimmt der Arbeitgeber über die Disposition. Ab dem Jahr 2022 muss der Beschluss gemeinsam von Betriebsrats- und Arbeitgeberseite getroffen werden.
  • Sollte ein Schichtbeginn fünfzehn Minuten früher erforderlich sein, wird das im Arbeitszeitkonto gutgeschrieben.

Dieter Kolsch, Erster Bevollmächtigter und Geschäftsführer der IG Metall Köln-Leverkusen, sagt: „Unser Zusammenhalt und das hohe gewerkschaftliche Engagement haben diesen guten Tarifabschluss ermöglicht. Es ist gelungen, die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen in den Fokus zu rücken. Ein Grund mehr für alle noch nicht organisierten Beschäftigten bei Rhenus LMK sich der IG Metall anzuschließen.“

alt
Osman Carikci, Betriebsratsvorsitzender Rhenus LMK
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen