ZF TRW für den Deutschen Betriebsräte-Preis nominiert

Bericht aus Geschäftsstelle NeuwiedDie Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2019 stehen fest.


Aus rund 80 Bewerbungen hat die Jury eine Auswahl getroffen. Am 7. November werden in Bonn drei Hauptpreise – Gold, Silber und Bronze – vergeben. Außerdem werden drei Sonderauszeichnungen in den Kategorien „Fair statt prekär“, „Innovative Betriebsratsarbeit“ und „Veränderung gestalten“ verliehen.

Standortsicherung, Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Betriebsvereinbarung zu Schichtmodellen, digitale Transformation, Inklusion, Fragen rund um die Eingruppierung – zu diesen und zahlreichen weiteren Themen haben sich in diesem Jahr engagierte und aktive Betriebsratsgremien für den Deutschen Betriebsräte-Preis beworben. Die Projekte spiegeln wider, was in Unternehmen und Interessenvertretungen derzeit oben auf der Agenda steht. Vertreten sind Gremien aus nahezu allen Branchen und Regionen, darunter viele mittelständische Betriebe, aber auch große und international ausgerichtete Unternehmen.

In diesem Jahr ist unter anderen ein Betrieb aus der Geschäftsstelle der IG Metall Neuwied nominiert – ZF TRW aus Neuwied. Der Deutsche Betriebsräte-Preis ist eine Initiative der Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ und wird seit 2009 jährlich vergeben.

Er würdigt engagierte Betriebsratsarbeit und will das wichtige Engagement der betrieblichen Interessenvertretung in Deutschland öffentlich machen und unterstützen.

Die IG Metall Neuwied drückt dem Betriebsrats-Gremium von ZF TRW die Daumen und wünscht ihm viel Erfolg.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen