Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten

Betriebsräte und Vertrauensleute aus fast 2000 Betrieben haben an der Erstellung eines Transformationsatlas mitgewirkt.

1. Juli 20191. 7. 2019


Im Juni fand eine Betriebsrätekonferenz der IG Metall-Geschäftsstellen Bochum-Herne und Dortmund statt. Die Betriebsräte beschäftigten sich unter anderem mit dem Strukturwandel in der Region, den Veränderungsprozessen durch die Digitalisierung sowie den sich daraus ergebenden Handlungsschwerpunkten für die betriebliche Interessenvertretung.

 

Transformation_bear

Transformationskonferenz der IG Metall-Geschäftsstellen Dortmund und Bochum-Herne (Foto: Tim Wißen)

 

Keine Strategie

Betriebsräte und Vertrauensleute aus fast 2000 Betrieben haben an der Erstellung eines Transformationsatlas mitgewirkt. In der Region Ruhrgebiet-Mitte waren es Betriebsräte aus 33 Betrieben, die mehr als 90 Fragen über die Veränderungsprozesse und den Stand der Digitalisierung in der Produktion sowie bei den Produkten beantwortet haben. Fazit daraus ist, dass nur wenige Betriebe eine Strategie zur Digitalisierung haben. Außerdem bemängelten die Betriebsräte die Personal- und Qualifizierungsplanung in den Betrieben. Jetzt gilt es in den Betrieben, Handlungsstrategien zu entwickeln, wie Arbeitsplätze gesichert, Beschäftigte gut informiert und eine Qualifizierungsplanung entwickelt werden kann. Für die politischen Rahmenbedingungen haben die Metallerinnen und Metaller am 29. Juni in Berlin demonstriert.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen