Transformation bei Schaeffler

Kurzfristig anberaumte außerordentliche Betriebsversammlung in Gunzenhausen.

1. Juli 20191. 7. 2019


Unter dem Motto „Quo vadis ― Schaeffler“ fand am 6. Juni im Werk Gunzenhausen eine kurzfristig anberaumte außerordentliche Betriebsversammlung statt.

 

Scheaffler_bear

(Foto: Günes)

Betriebsratsvorsitzender Andreas Schmid machte deutlich, dass durch die Standardisierung von Abläufen und die Digitalisierung auch Arbeitsplätze in Gunzenhausen bedroht sind. Verlagerung von Produktionslinien und Reduzierung der Fertigungstiefe sind hierbei nur einige Beispiele.

  • Die Betriebsräte des Traditionsunternehmens machten ihre Positionen bei der Betriebsversammlung deutlich: Mitnahme aller Beschäftigten bei Veränderungsprozessen!
  • Stopp der Verlagerung von Forschung, Entwicklung und Produktion nach Osteuropa!
  • Priorität für Auslastung der Werke in Deutschland und Westeuropa!
  • Keine betriebsbedingten Kündigungen oder Standortschließungen!
  • Neue Produkte und Dienstleistungen in Elektromobilität und Digitalisierung!
  • Ein schlüssiges Gesamtkonzept für die Zukunft des Standorts Gunzenhausen!

Gut 110 Kolleginnen und Kollegen folgten den circa 30-minütigen Ausführungen der Betriebsversammlung und bekundeten somit auch ihre Solidarität mit den ebenfalls betroffenen Werken in Hamm, Kaltennordheim, Steinhagen und Unna.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen