Pall Filtersystems – Rhetorik-Workshop für Vertrauensleute

Bericht aus Geschäftsstelle Bad KreuznachDie Kolleginnen und Kollegen von Pall Filtersystems lernten im eintägigen Kommunikationsseminar im Mai verschiedene Methoden, wie sie zum Beispiel schlagfertig gegenüber dem Arbeitgeber auftreten und argumentieren können oder wie sie die eigene Ausdrucksfähigkeit erweitern können.

1. Juli 20191. 7. 2019


Jörg Elzer, Betriebsratsvorsitzender von Pall, war ebenfalls Teilnehmer des Seminars und hat uns in einem Interview verdeutlicht, wieso eine Schulung in Kommunikation wichtig und notwendig ist.

 

Worum ging es bei dem Workshop?

 

Jörg: Der Druck im Betrieb nimmt in allen Abteilungen stetig zu. Die Kolleginnen und Kollegen werden immer wieder kurzfristig, also ohne Vorbereitungszeit, mit neuen Themen konfrontiert, zu denen sie Stellung nehmen sollen. Auch in den jährlichen Leistungsbewertungsgesprächen nach ERA-TV Anhang A sind die Beschäftigten gefordert, sich und ihre Leistung positiv darzustellen und mit den Vorgesetzten über ihre Bewertungen zu diskutieren. Die Bewertung wirkt sich ja finanziell aus und es ist daher sehr wichtig, zu einem guten Ergebnis zu kommen. Ebenso wollen einige Vertrauensleute (VL) bei der nächsten Betriebsratswahl kandidieren. Dazu ist es erforderlich, sich im Rahmen einer möglichen Betriebsversammlung vorzustellen und gegebenenfalls dann auch seine Themen wirkungsvoll präsentieren zu können. Also ist der Wunsch bei unseren Vertrauensleuten aufgekommen, sich rhetorisch weiterbilden zu wollen. Auch ein Schlagfertigkeitstraining ist vielfach gewünscht worden.

 

Wie hat Euch der Workshop weitergeholfen?

 

Zusammen mit unserem Referenten der IG Metall-Geschäftsstelle Bad Kreuznach, Jonas Künkel, haben wir nach einer theoretischen Wissensvermittlung auch gemeinsame praktische Übungen absolviert. Einige Trainingsmomente wurden zwecks einer besseren Analyse per Videokamera aufgenommen. Bedingt durch die vielen praktischen Vertiefungen hat sich teilweise sogar ein höheres Selbstbewusstsein bei den Kolleginnen und Kollegen eingestellt. Es gibt einfach mehr Sicherheit, wenn sie sich gut gerüstet und vorbereitet wissen!

 

Wie geht es bei Euch weiter?

 

Bedingt durch das starke positive Feedback wurde bereits der Wunsch nach einem weiteren Workshop geäußert. Dieser soll zum Jahresende durch den VL-Vorsitzenden zusammen mit der IG Metall geplant werden. Die Fähigkeiten unserer Vertrauensleute weiter auszubauen, ist eine sinnvolle Maßnahme.    

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen