Große Aktion in Kfz-Tarifrunde

Bericht aus Geschäftsstelle OffenburgIG Metall fordert mehr Geld für Kfz-Handwerker.


Rund 120 Beschäftigte des Ortenauer Kfz-Handwerks haben am 4. Juni in Offenburg an einem Warnstreik der IG Metall teilgenommen.

Die Wertschätzung für die Beschäftigten drückt sich im Angebot der Kfz-Arbeitgeber in den diesjährigen Tarifverhandlungen für Entgelterhöhung nicht aus. Die bisherigen Angebote der Arbeitgeberseite waren nicht annähernd ausreichend an der Forderung von 5 Prozent seitens der IG Metall. Die massive Antwort der Beschäftigten erfolgte Anfang Juni im Rahmen des Aktionstags im Kfz-Handwerk.

 

IMG_20190604_113043_neu

(Foto: IG Metall Offenburg)

 

In einem Autokorso durch Teile Offenburgs fuhr man zum Autohaus S&G Automobil in Elgersweier. In unmittelbarer Sichtweite fand eine gemeinsame Abschlusskundgebung mit den dort Beschäftigten statt. Aufgerufen waren die Beschäftigten von Hartmann aus Lahr, MAN Truck & Bus Deutschland aus Bühl, sowie Offenburg/Schutterwald und die weiteren Niederlassungen von S&G Automobil in Kehl und Achern. „Die ausgezeichnete Stimmung hat gezeigt, wie stark die Beschäftigten hinter der Forderung der IG Metall stehen“, sagte Thomas Bredow. „Die Arbeitgeber wären gut beraten, dieses Signal zu beherzigen!“

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen