Eine Frage des Blickwinkels

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

1. Juli 20191. 7. 2019


ich bin nun kein großer Kinogänger, aber ab und zu gibt´s Filme, die mich zum Staunen bringen und zum Lachen. Und zuweilen gibt´s Filmchen, an die ich mich in meinem Alltag erinnere ... und wieder staune. 

Hand auf´s Herz: Wer von Euch hat in den letzten Jahren die „Transformers“- Fortsetzungen gesehen? Ich bekenne: ich. Und das nicht wegen der einen oder anderen nett anzusehenden Schauspielerin. Ich fand die Idee klasse, dass sich Autos in coole und hilfreiche Roboter transformieren und mit einer kleinen Gruppe von Menschen die Menschheit retten.

Heute denke ich oft an die „Transformers“-Filme, weil wir mitten drin sind in einer Transformation.  Wir sind Zeitzeugen eines wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels. Die Frage ist, ob wir uns mit der Rolle der Zeitzeugen zufriedengeben und denken, dass wohl irgendwie alles glatt laufen wird oder ob wir aktiv werden. Haltung zeigen und uns einmischen.  Jede und jeder mit seinen Einflussmöglichkeiten.

Ich denke, die laufenden Transformationsprozesse werden manifestieren, wie wir und die Generationen nach uns leben und arbeiten werden. Bekommen wir es hin, einen Wandel mitzugestalten, der tatsächlich sozial, ökologisch wertvoll und demokratisch ist oder lassen wir einfach geschehen, was andere entscheiden?

Ich möchte die laufende Transformation mitgestalten. Ich will nicht darauf hoffen müssen, dass Wirtschaft und Politik schon irgendwie das Richtige tun. 

Zieht mit! Bitte! 

Matthias Fuchs

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen