Eine Erfolgsgeschichte, Schlag auf Schlag!

Nach der Organisation binnen kürzester Zeit und der Betriebsratswahl bei Teuto Service in Georgsmarienhütte gilt nun ein Tarifvertrag.

1. Juli 20191. 7. 2019


Teuto Service stellt Vollholzteile für die Möbelindustrie her. Anfang 2017 schlossen sich die Beschäftigten zusammen und kamen zur IG Metall, um einen Betriebsrat zu gründen. Die Betriebsratswahl fand am 22. Juni 2017 statt. Der Betriebsrat nahm seine Arbeit auf, und die Entlohnung war immer wieder ein Thema.


 

Beschäftigte von Teuto Service (Foto: IG Metall Osnabrück)


In kürzester Zeit organisiert

Die Belegschaft organisierte sich in kürzester Zeit, ein großer Teil trat in die IG Metall ein. Sie wollten einen Tarifvertrag und waren kampfbereit. Auf der Mitgliederversammlung am 10. November 2018 wurde die Forderung aufgestellt: „Wir wollen den Tarifvertrag der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie“.

Der Arbeitgeber wurde am 15. Januar dieses Jahres zu Tarifver-handlungen aufgefordert. Nach den ersten Verhandlungen war der Arbeitgeber grundsätzlich bereit, sich tariflich zu binden, aber nicht im Bereich der Holz- und Kunststoffindustrie. Das führte zu Diskussionen in der Belegschaft: „Wir lassen uns nicht billig abspeisen!“


Haustarifvertrag erzielt

In der zweiten Verhandlung am 16. April einigte man sich auf einen Haustarifvertrag, der ab dem 1. Juli 2019 mit der Geltung der Tarifverträge der Holz- und Kunststoffindustrie in Kraft tritt.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen