Aktiv für die Arbeitsplätze

Betriebsrätekonferenz zur Transformation in den Betrieben.

1. Juli 20191. 7. 2019


„Wie geht’s weiter mit der Transformation in unserem Betrieb?“ ― Über dieses Thema informierten sich über hundert Betriebsräte bei der Konferenz in Königsfeld. Es geht um die Zukunft der Arbeitsplätze und wie die Betriebsräte dabei aktiv eingreifen können.

Referenten_1039_neu

V.l.:Referenten der Betriebsrätekonferenz: Zukunftsforscher Dr. Ulrich Eberl, Thomas Bleile, Henriette Stanley, Josef Häring, Nico Bauer, Raphael Menez (Foto: IG Metall VS)

 

Die IG Metall Offenburg, Freudenstadt und Villingen-Schwenningen organisierten die Betriebsrätekonferenz gemeinsam. „Im Bereich Villingen-Schwenningen wurden 16 Betriebe von den Betriebsräten unter die Lupe genommen“, berichtete Bevollmächtigter Thomas Bleile. Die Ergebnisse stehen im Transformationsatlas: „Es ist zu erkennen, dass viele Arbeitgeber keine Strategien zur Bewältigung der Transformation haben“, so Bleile. „Die Unternehmen müssen ihre Personalplanungen und die Qualifizierung der Beschäftigten verbessern.“ Die Autoindustrie werde sich am stärksten wandeln. „Die Transformation benötigt Flankierung durch die Politik, denn mittelfristig ist mit einem Beschäftigungsabbau zu rechnen. Nach der Sommerpause sollen die Auswertungen weiter aufgearbeitet werden“, sagt Bleile. „Wir wollen die Erkenntnisse dazu verwenden, die Betriebe für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen.“

Mehr zum Thema im Netz: villingen-schwenningen.igm.de

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen