Aktionstag in Kaiserslautern

Bericht aus Geschäftsstelle KaiserslauternTarifbewegung im Kfz-Handwerk der Pfalz / Demonstration bei Torpedo.


Etwa 80 Kollegen und Kolleginnen aus Kfz-Handwerksbetrieben in der Pfalz haben mit einem Aktionstag die Tarifbewegung 2019 eingeläutet. Mit mehreren Bussen und Pkw waren die IG Metall-Mitglieder aus den Geschäftsstellen Kaiserslautern, Neustadt und Ludwigshafen-Frankenthal in die Innenstadt von Kaiserslauterern gekommen. Am Standort der Torpedo-Garage Kaiserslautern, dem Hauptbetrieb des Verhandlungsführers der Arbeitgeberseite, Dr. Peter Ritter, demonstrierten sie für eine faire Erhöhung von Löhnen und Gehältern. „Diese gemeinsame Aktion der Kolleginnen und Kollegen aus der Pfalz macht uns Mut für eine erfolgreiche Tarifrunde. Gemeinsam sind wir stark! Gemeinsam erreichen wir unsere Tarifziele: 5 Prozent mehr Lohn und Gehalt und eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütung“, erklärte Ralf Köhler, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neustadt. „Wir nehmen hier und heute unser Grundrecht auf Demonstration und Meinungsfreiheit wahr. Das ist gelebte Demokratie. Das ist gewerkschaftliche Solidarität“, ergänzte Köhler.


 

Torpedo: nicht alle im Tarif!

 

„Wir müssen allerdings feststellen, dass nicht alle Kolleginnen und Kollegen in der Torpedo-Gruppe nach dem Tarifvertrag bezahlt werden. In einigen Unternehmen der Gruppe wird offenbar gar kein Tarifvertrag angewendet oder nicht für alle Beschäftigten. Das betrifft auch Kollegen, die hier am Stammsitz der Torpedo-Garage in Kaiserslautern arbeiten“, erläuterte Miriam Bürger, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Kaiserslautern. Sie erklärte weiter: „Das ist ein absolutes Unding! Für uns gilt: ein Unternehmen, ein Tarifvertrag ― ohne Wenn und Aber!“ Dafür erhielt sie lautstarken Beifall der versammelten Kollegen und Kolleginnen.

 

Foto4bearb.jpg

(Fotos: IG Metall)

 

 

 

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen