100 Jahre IG Metall Herborn

Bericht aus Geschäftsstelle Herborn100 Jahre Kampf für Arbeitnehmerrechte.

1. Juli 20191. 7. 2019


Am 17. Mai hat die IG Metall Herborn gemeinsam mit Vertrauensleuten, Betriebsräten, Jugend- und Schwerbehindertenvertretungen sowie zahlreichen Gästen aus Politik und Gesellschaft auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückgeblickt. Neben Grußworten von Landrat Wolfgang Schuster und des Herborner Bürgermeisters Hans Benner sowie einer Würdigung der Arbeit der IG Metall Herborn durch Jörg Köhlinger, Leiter des IG Metall-Bezirks Mitte erinnerte der Erste Bevollmächtigte Hans-Peter Wieth in seiner Ansprache an die zahllosen „unbekannten und ungenannten“ Männer und Frauen, die in den vergangenen 100 Jahren durch ihre Arbeit unsere Gesellschaft und Arbeitswelt besser, menschlicher und sozialer gemacht haben. Er erinnerte an Erfolge, sparte aber auch bittere Niederlagen nicht aus und machte deutlich, weshalb starke Gewerkschaften auch heute noch notwendig sind. In seiner Rede würdigte er besonders die Arbeit seiner Vorgänger. Dabei erinnerte er insbesondere an die Verdienste seines Amtsvorgängers und Freundes Armin Dank, der mit seiner Arbeit und Persönlichkeit die Verwaltungsstelle und auch viele der heute noch aktiven Metallerinnen und Metaller maßgeblich geprägt habe. Hans Jürgen Urban, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der IG Metall, richtete in seiner fesselnden und motivierenden Festrede den Blick auf die heutigen und zukünftigen Herausforderungen für die IG Metall.

 

Gastebearb.jpg

(Gäste der 100-Jahr-Feier)

 

elmarlehrbearb.jpg

(Hans-Peter Wieth und Elmar Lehr)

 

 

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen