Mehr Würde im Alter: Bündnis gegen Altersarmut gegründet

Bericht aus Geschäftsstelle HeidenheimAuf Initiative der IG Metall Heidenheim wurde mit zwölf weiteren Organisationen, darunter Schwestergewerkschaften, Kirchen und Sozialverbände, ein Bündnis gegen Altersarmut gegründet.

1. Januar 20201. 1. 2020


Auf Initiative der IG Metall Heidenheim wurde mit zwölf weiteren Organisationen, darunter Schwestergewerkschaften, Kirchen und Sozialverbände, ein Bündnis gegen Altersarmut gegründet.

Ziel des Bündnisses ist es, auf die Altersarmut aufmerksam zu machen, die in Tiefe und Breite noch zunehmen wird, und sich in der Region für mehr Würde im Alter einzusetzen. Jede Organisation setzt dabei andere Schwerpunkte, und genau das ist die Stärke des vielfältigen Bündnisses.

„Es kann nicht sein, dass Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, im Alter nur mit staatlicher Unterstützung über die Runden kommen“, begründet Maja Reusch, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Heidenheim das Engagement.

Im Anschluss an die Gründung erfolgte ein Vortrag von Jendrik Scholz, DGB Baden-Württemberg, der über Rente und Altersarmut in Baden-Württemberg referierte.

alt
Aktiv gegen Altersarmut
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen