Jugend blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2019

Bericht aus Geschäftsstelle NürnbergDie IG Metall Jugend Nürnberg feiert mit 50 Jugend- und Auszubildendenvertretern und -vertreterinnen ein erfolgreiches Jahr

1. Januar 20201. 1. 2020


Auf der diesjährigen Konferenz konnte der Ortsjugendausschuss (OJA) gemeinsam mit über 50 Jugend- und Auszubildendenvertretern und -vertreterinnen das Jahr 2019 Revue passieren lassen, denn innerhalb der IG Metall Jugend ist viel passiert in einem Jahr.

Unter anderem spielten der Kfz-Tarifabschluss, der Gewerkschaftstag und auch das Jahresthema des OJA „Erinnern heißt Kämpfen“ eine große Rolle. Auch der Austausch untereinander kam nicht zu kurz. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen setzten sich mit den anstehenden Themen im Betrieb sowie mit Bildungsmaßnahmen und Kampagnen auseinander.

Der Ausblick auf 2020 zeigte, dass die IG Metall Jugend wieder viel vorhat: So wollen die jungen Metallerinnen und Metaller in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie das Thema dual Studierende einbringen und ihre neue Jugendkampagne „Organ!ce“ voranbringen.

Die IG Metall Jugend Nürnberg freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr.

alt
Foto: IG Metall Nürnberg
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen