Gutes Tarifergebnis bei Imperial Steel Salzgitter

Bericht aus Geschäftsstelle Salzgitter-PeineAm 29. Oktober 2019 hat sich die Tarifgemeinschaft aus IG Metall und Verdi mit dem Arbeitgeber von Kontraktlogistikers Imperial Steel Logistics und Imperial Steel Transport in Salzgitter auf ein Tarifergebnis geeinigt.

1. Januar 20201. 1. 2020


Am 29. Oktober 2019 hat sich die Tarifgemeinschaft aus IG Metall und Verdi mit dem Arbeitgeber von Kontraktlogistikers Imperial Steel Logistics und Imperial Steel Transport in Salzgitter auf ein Tarifergebnis geeinigt.

Konkret gibt es 60 Euro Einmalzahlung, eine Erhöhung aller Entgeltgruppen um 65,64 Euro ab Oktober 2019 und weitere 2 Prozent Erhöhung ab Oktober 2020. Die Ausbildungsvergütung steigt entsprechend auch. Die Arbeitszeit verkürzt sich in zwei Stufen im Angestelltenbereich von 39 auf 38 Stunden die Woche. Die Tarifvertragsparteien haben außerdem eine Verhandlungsverpflichtung zum Einstieg in eine betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge vereinbart. Diese Verhandlungsverpflichtung greift nach dem Neuabschluss der Werkverträge mit dem Hauptkunden. Der Tarifvertrag läuft vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2021.

„Dieser gute Tarifabschluss war möglich, weil der Arbeitgeber die große Solidarität der Belegschaft gespürt hat“, stellt Mustafa Dede, Betriebsratsvorsitzender bei Imperial, fest. „Der Arbeitgeber wollte Streiks wie 2018 unbedingt vermeiden und zeigte sich durchaus konstruktiv bei den Verhandlungen. Insbesondere die Verhandlungsverpflichtung für den Einstieg in die betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist ein wichtiger Meilenstein.“

alt
Foto: IG Metall
Betriebsratsvorsitzender Dede
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen