Demokratie-Preis für Hiro-Betriebsräte

Bericht aus Bezirk Nordrhein-WestfalenSie waren zäh, ließen sich nicht entmutigen – und hatten Geduld.

1. Januar 20201. 1. 2020


Sie waren zäh, ließen sich nicht entmutigen – und hatten Geduld. Jahrelang wehrten sich die aktiven Metallerinnen und Metaller bei Hiro Lift in Bielefeld gegen Angriffe des Arbeitgebers auf Bezahlung und Arbeitsbedingungen. Mit Beharrlichkeit erreichten sie, dass das Unternehmen schrittweise zurückkehrt in die Tarifbindung. Nun wurden diese Mühen belohnt. Betriebsrat und Vertrauensleute wurden in dem Wettbewerb „Demokratie im Betrieb“ mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Mit dem Preis werden vorbildliche Initiativen ausgezeichnet, die sich um den Erhalt guter Arbeitsbedingungen bemühen. „Betriebsräte sind Pfeiler der Demokratie und der sozialen Marktwirtschaft“, erklärte NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) bei der Preisverleihung, „denn sie schaffen einen Ausgleich zwischen den Interessen der Belegschaften und der Arbeitgeber.“

alt
Foto: Schuchrat Kurbanov/Arbeit und Leben NRW
Betriebsrat und Vertrauensleute von Hiro freuen sich über die Auszeichnung durch NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (ganz links).
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen