Vertrauensleute wollen näher an die Belegschaft heranrücken

Bericht aus Geschäftsstelle SiegenDie Vertrauensleute an den Thyssen-Krupp-Standorten in Eichen und Ferndorf haben eine neue Leitung und planen eine neue Ausrichtung.


Die IG Metall-Mitglieder an den Standorten haben René Scholtissek zu ihrem neuen Vertrauenskörperleitergewählt. Er löst den jetzigen Betriebsratsvorsitzenden Helmut Renk nach16 Jahren in der Leitungsrolle ab.
Auf einer Vertrauensleute-Klausur im Dezember in Morsbach haben die Vertrauensleute, unterstützt von der IG Metall Siegen, ihre Arbeit für die nähere Zukunft abgesteckt: „Wir wollen zunächst in der Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie Stärke und Geschlossenheit zeigen, bevor wir unsere konzeptionelle Neuausrichtung angehen“, sagt René Scholtissek. „Klar ist aber schon, dass wir näher an die Kolleginnen und Kollegen heranrücken wollen.“
Auf der Belegschaftsversammlung Mitte Dezember hat der neue Vertrauenskörper bereits mit Aktionen auf sich aufmerksam gemacht: Kleine Schoko-Nikoläuse versüßten die Teilnahme, und eine Aktion mitfarblich unterschiedlichen Karten veranschaulichte, wie viele Arbeitsplätze an der Bandbeschichtungsanlage BBA 3 in Eichen hängen, die auf den Prüfstand kommen soll (siehe Artikeloben): 100 Kolleginnen und Kollegenarbeiten direkt an der BBA 3, und die Stellen von 50 Beschäftigten, die an vor- oder nachgeschalteten Aggregaten tätig sind, hängen ebenfalls von der BBA 3 ab. Auch die Forderungen zur anstehenden Tarifrunde in der Eisen- und Stahlindustrie wurden thematisiert. Sollte es zu Warnstreiks und Streiks kommen, möchten die Vertrauensleuteihre Kolleginnen und Kollegen verstärkt dazu motivieren, mitzumachen. „Nach der Tarifrunde steht dann im Vordergrund, dass wir neue und junge Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Vertrauensleutearbeit gewinnen und konkrete Konzepte für unsere Arbeit entwickeln“, so René Scholtissek.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen