Studium, Bewerbung, Zukunft

Bericht aus Geschäftsstelle Lübeck-WismarKarrieretag an der Technischen Hochschule Lübeck


Im November öffneten sich die Tore der Technischen Hochschule Lübeck wieder einmal für den alljährlichen Karrieretag. Dort präsentieren sich verschiedene Unternehmen und Karriereberater, um mit Studierenden ins Gespräch zu kommen und vielleicht sogar schon ein Arbeitsarrangement für die Zukunft zu treffen. Die IG Metall Lübeck-Wismar war erstmalig beratend beim Karrieretag mit dabei.

 

Jugend_Stand_Buecher_bunt

 

 

Mit großer Unterstützung des Ortsjugendausschusses klärten die Metallerinnen und Metaller die Studierenden darüber auf, welche Vorteile es hat, bei der Bewerbung darauf zu achten, dass das Traumunternehmen tarifgebunden ist und worauf es im Bewerbungsgespräch zu achten gilt. Besonders wichtig war die Frage: „Wie viel kann man als Einstiegsgehalt erwarten?“ Dabei fiel auf, dass einige Unternehmen ihren künftigen Mitarbeitern trotz Fachkräftemangel oft Gehälter zum Einstieg anbieten, die 10 000 bis 15 000 Euro im Jahr unter den Tarifgehältern liegen.

 

Jugend_Stand

Hendrik Matz (l.), Jan Beckmann, Celine Bartels berieten am Stand.

 

Es war ein sehr interessanter Tag, und die IG Metall freut sich, auch im nächsten Jahr beratend vor Ort zur Verfügung zu stehen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen