Jugend- und Ausbildungsvertreter beraten auf Konferenz

Bericht aus Geschäftsstelle Reutlingen-TübingenViel vorgenommen haben sich die neu gewählten Jugend- und Auszubildendenvertreter (JAV).


JAV Wahl

(Foto: IG Metall)

Das wurde bei ihrer Vorstellung gleich zu Beginn deutlich. In 30 Betrieben der örtlichen IG Metall wurden knapp 70 Jugendvertreter neu oder wiedergewählt. Rund 40 von ihnen sind mit ihren Betriebsräten Mitte Dezember zur Start-up-Konferenz nach Reutlingen gekommen, um sich über die Arbeit der JAV zu informieren und auszutauschen. „Unsere Jugendvertreter sind enorm wichtig für die IG Metall. Laut, bunt und immer konsequent sind sie aktiv für die Anliegen der Auszubildenden,“ stellt die Erste Bevollmächtigte Tanja Silvana Grzesch fest. „Die Tarifabschlüsse zur Übernahme der Auszubildenden und zur Qualifizierung nach erfolgreichem Abschluss sind nur zwei Beispiele dafür, was unsere kreative Jugend schon alles erreicht hat.“ Den ganzen Tag über diskutierten die Jugendvertreter über die Aufgaben und Möglichkeiten im Betrieb, insbesondere über die Verbesserung der Ausbildungsqualität und einen respektvollen Umgang untereinander. Aber auch die Frage von bezahlbarem Wohnraum brennt vielen Auszubildenden unter den Nägeln und sorgte für viel Gesprächsstoff. „An den heutigen Themen werden wir in den nächsten Wochen im Ortsjugendausschuss intensiv weiterarbeiten. Unsere neuen Jugendvertreter sind richtig klasse!“, berichtet der sichtlich begeisterte Gewerkschaftssekretär Gerald Müller. Nun gilt es die Vorhaben in der Praxis umzusetzen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen