Hilfe für unsere Landtagsabgeordneten ...

... kostenlose Beratung zur Lösung ihrer prekären Altersversorgung.


Gewerkschaftliche Rentenexperten haben am 13. Dezember vor dem Landtag in Kiel den Landtagsabgeordneten eine kostenlose, öffentliche Rentenberatung angeboten.

Landtagsabgeordnete in S-H hätten 2017 nach dem Versorgungsrecht, das bis 2007 galt, nach fünf Jahren einen Pensionsanspruch von 1510 Euro pro Monat gehabt. Aber im Jahr 2007 beschlossen die Landtagsabgeordneten in Schleswig-Holstein ihre staatlichen Pensionen durch Privatvorsorge abzulösen. Nach seitdem geltenden Recht kommen nach fünf Jahren nur noch 384 Euro monatlich raus. Obwohl für die Abgeordneten jeden Monat 1829 Euro – 21 948 Euro pro Jahr – aus der Staatskasse für private Vorsorge ausgegeben wird, kommt ein so erbärmlicher Betrag zu Stande. Die Kollegen des AK Senioren der IG Metall Unterelbe haben die Kollegen bei ihrer Aktion unterstützt.

Schluss mit den Sonderversorgungen und der Rosinenpickerei, alle Erwerbstätigen ohne Ausnahme in eine Versicherung, auch Politiker, Beamte und Selbständige in eine Erwerbstätigenversicherung, forderte Kollege Nestmann. In einem sehr sachlichen Gespräch mit dem Landtagspräsidenten Klaus Schlie haben die Gewerkschafter nochmals ihre Forderung dargelegt.

 

Streik_Altersarmut

Besprechung

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen