Erfolgreich in Sachen Mitgliedergewinnung unterwegs

Bericht aus Geschäftsstelle ChemnitzBesten Teams bei der Mitgliedergewinnung prämiert


Die Delegiertenversammlung der IG Metall Chemnitz im Dezember ist traditionell dem Jahresrückblick vorbehalten. Auch dieses Mal war es so. Allerdings wurde ein Großteil des Jahresrückblicks bereits im ersten Teil der Delegiertenversammlung – beim Markt der Möglichkeiten mit sechs Stationen – dargestellt. Mario John, Erster Bevollmächtigter, ergänzte den Geschäftsbericht im zweiten Teil noch um die Finanzlage der Geschäftsstelle und den aktuellen Stand der Angleichung der Arbeitszeit Ost.

 

Bild1_neu

Betriebliche Teams für gute Mitgliedergewinnung 2018 geehrt (Foto: Igor Pastierovic)

 

Schwerpunkte bleiben

Die IG Metall Chemnitz konzentriert sich auch im neuen Jahr schwerpunktmäßig auf die Steigerung der Tarifbindung. „Auch 2019 haben wir drei Schwerpunkte. Erstens Tarifbindung erhöhen. Zweitens Tarifbindung erhöhen und drittens Tarifbindung erhöhen“, so John weiter.

750 Neue begrüßt

Die Aktivitäten bei der Erhöhung der Tarifbindung spiegeln sich auch bei den Neuaufnahmen wider. Bis kurz vor Jahresschluss konnten 750 neue Mitglieder in der IG Metall Chemnitz begrüßt werden. „Ein guter Job, den unsere ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen da machen. Dafür noch einmal herzlichen Dank“, so Mario John.

Prämierte Betriebe

Zu den ausgezeichneten Gremien gehörten die Betriebsräte und Vertrauensleute von Meyer Burger, des VW Motorenwerks Chemnitz und von JM Voith SE. Weiterhin wurden Betriebsräte folgender Firmen für gute Mitgliederentwicklung prämiert: Mahle ITS, Zweiniger, BGH Edelstahl, Rhenus AL Chemnitz, Bahntechnik, ISH, Feintool Oelsnitz/E., Scherdel EWS – SFEI, Ziegler Feuerwehrgerätetechnik, Volkswagen Vertriebsgesellschaft, BF Aluminiumtechnik, Arcelor Mittal SSC, Nadel- und Platinenfabrik, Technify Motors, Berendsen und Thyssen- Krupp Presta.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen