Ein Dankeschön für ehrenamtliche Arbeit

Bericht aus Geschäftsstelle OranienburgJahrzehntelanges engagiertes Wirken in der IG Metall gewürdigt.


Im Rahmen des Jahresabschlusses2018 dankte die IG Metall Oranienburg und Potsdam Günter Börner und Alfred Schulze herzlich für ihr jahrzehntelanges engagiertes Wirken in der IG Metall. Beide scheiden aus Altersgründen aus der Leitung der Seniorenarbeit aus, immerhin sind beide inzwischen über 80 Jahre alt. Gemeinsam blicken sie auf viele Jahre Engagement für die IG Metall sowie insbesondere für die IG Metall-Senioren zurück.

 

Verabschiedung

Blumen und Anerkennung für Alfred Schulze (l.) und Günter Börner (2.v. r.) (Foto: IG Metall)


Günter Börner, ehemaliger Stahlwerksmeister, übernahm nach seinem Ausscheiden aus dem Brandenburger Stahlwerk SWB Anfang der 1990er Jahre die Leitung der Seniorenarbeit in der Region. Über 1000 Mitglieder, die nicht mehr in den Betrieben tätig waren, wurden nicht nur gut betreut, sondern fanden ein reges Betätigungsfeld unter seiner Führung.
Günter Börner half, in den Jahren viel zu gestalten und engagierte sich persönlich außerordentlich: Ob politische Diskussionen mit Ministerinnen und Ministern sowie IG Metall-Vorstandsmitgliedern zur Rentenangleichung und für mehr soziale Gerechtigkeit, ob Jubilarehrungen, Preisskat, die beliebten IG Metall-Reisen und vieles mehr – unzähliges bereicherte das Leben der IG Metall-Mitglieder in Brandenburg.
Genau wie Alfred Schulze aus Werder hat Günter Börner dazu beigetragen, Gewerkschaftsarbeit erlebbar zu machen, die Mitglieder in die Arbeit einzubeziehen und Gemeinsamkeiten zu fördern. Für dieses Engagement, das Seinesgleichen sucht, dankte die Erste Bevollmächtigte Stefanie Jahn beiden ganz herzlich.
Sie würdigte ihre langjährige Arbeit außerordentlich. Im Namen der IG Metall:

Danke, lieber Günter, danke, lieber Alfred! Wir wünschen Euch viel Gesundheit und weiterhin alleserdenklich Gute.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen