Ausgezeichnet!

Bericht aus Geschäftsstelle KrefeldEine schöne Tradition im neuen Gewand. Die Prämierung besonders gelungener Gewerkschaftsarbeit im Rahmen der letzten Delegiertenversammlung haben wir neu gestaltet.


Eine schöne Tradition im neuen Gewand. Die Prämierung besonders gelungener Gewerkschaftsarbeit im Rahmen der letzten Delegiertenversammlung haben wir neugestaltet.

Der Preis trägt jetzt den Namen eines engagierten Gewerkschafters: Aurel (Billstein). Passend zum Marx-Jubiläum haben wir den drei Preisträgern ein „Marxbild“ aus der Werkstatt des Krefelder Künstlers Frank Joerges als Dank und Zeichen unserer Anerkennung überreicht.

Die Laudatio für Mühlhoff hielt Hermann Steck. Bardusch wurde von Beatrix Cox gewürdigt und das Betriebsratsteam der Deutschen Edelstahlwerke durch Bernd Börgers geehrt.

Die Mühlhoffer haben einen Bombenjob im Rahmen einer angekündigten Teilbetriebsschließung und Tarifabweichung gemacht: mitgliederorientiert – beteiligungsorientiert – konfliktorientiert. Betriebsänderung vom Tisch, Massenentlassung verhindert, Tarifabweichung drastisch abgemildert – Respekt!

Tarifverträge müssen durchgesetzt werden, im Zweifel auch mal gerichtlich. Bei Bardusch erfolgreich geschehen – mit Nebenwirkung. 54 Kolleginnen und Kollegen haben sich 2018 zum Beitritt entscheiden – herzlich willkommen.

Was tun, wenn eine Pseudogewerkschaft zur Betriebsratswahl antritt? Mit der guten Arbeit der abgelaufenen Amtsperiode „werben“. Die DEWler haben in einer Klausurtagung Bilanz gezogen und festgestellt, dass sie eine Menge für die Kollegen erreicht haben. Und genau diejenigen haben sie motiviert für die IG Metall-Betriebsratscrew zu werben. Mit Bild und Statement haben sich Auszubildende, Jungfacharbeiter, AÜGler, Leistungseingeschränkte Kollegen für das Betriebsrats-Engagement bedankt und für die Neuwahl geworben. Hat gewirkt. Der CGM Wahlvorschlag hat nur noch einen (zuvor 3) Sitz gezogen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen