Arbeit der Zukunft – IG Metall ist dabei!

Bericht aus Geschäftsstelle IngolstadtMetaller beteiligen sich an der Gestaltung der Arbeitswelt von morgen – Ortstermin auf dem IN-Campus.


Derzeit laufen noch die Sanierungsarbeiten auf dem ehemaligen Raffineriegelände in Ingolstadt. 600 000 Tonnen Erde müssen gereinigt werden. Bis das Gelände vollständig entwickelt ist, werden viele Jahre vergehen.

Geländeführung

Auftakt: eine gemeinsame Führung über das Gelände des IN-Campus

 

Gemeinsam mit der Stadt Ingolstadt entsteht auf dem Gelände ein zukünftiges Areal für Entwicklerinnen und Entwickler von Audi und Entwicklungsdienstleistern der Region. „Auf dem IN-Campus entsteht eine Denkfabrik für Audi. In einigen Jahren werden Tausende Entwicklerinnen und Entwickler an der digitalen Zukunft der Region arbeiten. Betriebsräte und IG Metall begleiten das Projekt sehr frühzeitig“, so Bernhard Stiedl, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ingolstadt. Netzwerk gegründet Dafür hat die IG Metall Ingolstadt ein Netzwerk ins Leben gerufen, bestehend aus den Betriebsräten der Entwicklungsdienstleister der Region (AKKA, BFFT, EFS, IAV, PSW und Volkswagen Group Services) und Betriebsräten der Technischen Entwicklung bei Audi in Ingolstadt. Ziel ist, gemeinsam die Arbeitsbedingungen für Entwicklungsdienstleister rund um Ingolstadt zu beobachten und sich frühzeitig bei der Neuausrichtung und Planung von neuen Vorhaben, wie zum Beispiel des IN-Campus, Gehör zu verschaffen. „Das ist ein besonderer Moment. Erstmals vernetzen sich Betriebsräte vieler Entwicklungsdienstleister der Region. Sie bündeln die Interessen ihrer Belegschaften und gestalten gemeinsam ihre Arbeitswelt von morgen“ freut sich Karl Musiol, Gewerkschaftssekretär der IG Metall.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen