Alles Gute für das Jahr 2019

Bericht aus Bezirk MitteAktiv werden in der IG Metall.

1. Januar 20191. 1. 2019
Jörg Köhlinger


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte Euch auf diesem Weg für das Jahr 2019 alles Gute wünschen. Hinter uns liegt ein Jahr mit vielen Erfolgen, vor uns stehen neue Herausforderungen. Die IG Metall in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen ist im vergangenen Jahr stärker geworden. Wir haben ein deutliches Mitgliederwachstum und nach den erfolgreichen Betriebsratswahlen eine starke Verankerung in den Betrieben. Und wir haben einige Erfolge errungen, zum Beispiel neue Möglichkeiten für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie, ihre Arbeitszeit besser gestalten zu können. Die konkrete Umsetzung dieser Arbeitszeiten hat 2018 begonnen, sie geht 2019 weiter. Wir wollen, dass diejenigen, die ihre Belastungen auf Basis des Tarifvertrages mal reduzieren wollen, dies auch tun können. Dafür werden wir in den Betrieben eintreten.

Vor uns liegen auch die Herausforderungen der Transformation der Industrie. Wir wollen diese Herausforderungen 2019 mit Euch gemeinsam angehen. Die Gestaltung der Arbeitswelt von morgen können wir nicht den Arbeitgebern überlassen, sie werden die Interessen der abhängig Beschäftigten garantiert nicht voranstellen, das müssen wir schon selbst tun.

Wir wollen die Industrie der Zukunft so gestalten, dass sie die Arbeitsbedingungen verbessert und den Anforderungen der Umweltverträglichkeit gerecht wird. Nicht der Mensch darf zum Anhängsel der Digitalisierung werden, sondern die Digitalisierung muss dem Menschen dienen. Für diese und viele weitere Aufgaben brauchen wir neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die mit uns für unsere Ziele kämpfen. Lasst uns gemeinsam viele Kolleginnen und Kollegen davon überzeugen, dass sie in der IG Metall gebraucht werden.

Jörg Köhlinger, Bezirksleiter
IG Metall Bezirk Mitte

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen