Die Stimme der Auszubildenden im Betrieb

Bericht aus Geschäftsstelle NeuwiedDie Wahlen der neuen Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) sind abgeschlossen


Die Wahlen der neuen Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) sind abgeschlossen. Die JAV – das ist die Vertretung für Auszubildende und jugendliche Arbeitnehmer. Sie werden in Betrieben gewählt, in denen ein Betriebsrat besteht und mindestens fünf Auszubildende (unter 25 Jahren) oder jugendliche Arbeitnehmer (unter 18 Jahren) beschäftigt sind. Die Jugend und Auszubildendenvertreter haben den direkten Draht zu den jungen Beschäftigten im Betrieb und sind für diese Ansprechpartner, zum Beispiel, wenn es um die Ausbildungsqualität, faire Arbeitsbedingungen, Ausbildungsvergütungen und vieles mehr geht.

In den von der IG Metall betreuten Betrieben gehört die JAV genauso zum Standard wie die Wahl des Betriebsrats. Die Größe des JAV Gremiums hängt von der Anzahl der Auszubildenden und jugendlichen Arbeitnehmer ab. In der Geschäftsstelle Neuwied sind zum Beispiel bei der Firma Wirtgen fünf und bei Thyssen-Krupp Rasselstein sieben Kolleginnen und Kollegen gewählt worden. Nun heißt es „loslegen“ und sich in die neue Funktion einfinden, um die Kolleginnen und Kollegen im Betrieb wirksam vertreten zu können. Damit das gelingt, bietet die IG Metall Neuwied Hilfestellungen an, zum Beispiel das JAV-Grundlagenseminar vom 13. bis zum 19. Januar in Oberlahr.

Wir wünschen allen neu gewählten Jugend- und Auszubildendenvertretern viel Erfolg und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen